ARBEITSGRUPPE BEGRIFFE & METHODEN

Etablierung einer Sprache für die Prinzipien und Werkzeuge des Lean

Ein gemeinsames Verständnis von Begriffen und die Einordnung von Prinzipien, Methoden und Werkzeugen in eine Gesamtsystematik sind für die Verbreitung der Lean Management Philosophie im Bauwesen und deren Anwendung in der Praxis von großer Bedeutung.

2016
Gründung
0
Mitglieder

Mitglieder

Portrait Dr. Joerg Altner

Dr. Joerg Altner

Lean Coach Infrastrukturprojekte RB Mitte, DB Netz AG

Portrait Samy Kröger

Samy Kröger

Portrait Dr. Carina Schlabach

Dr. Carina Schlabach

Portrait Marco Binninger

Marco Binninger

Leiter Regionalgruppe Karlsruhe

Portrait Ralph Ellinghaus

Ralph Ellinghaus

Portrait Prof. Dr. Shervin Haghsheno

Prof. Dr. Shervin Haghsheno

Vorsitzender; Karlsruher Institut für Technologie, Geschäftsführender Direktor des Instituts für Technologie und Management im Baubetrieb

Portrait Prof. Dr. Fritz Berner

Prof. Dr. Fritz Berner

Stellv. Vorsitzender; Universität Stuttgart, Leiter des Instituts für Baubetriebslehre (emeritiert)

Portrait Prof. Dr. Claus Nesensohn

Prof. Dr. Claus Nesensohn

Hochschule für Technik Stuttgart

Portrait Prof. Dr. Michael Korn

Prof. Dr. Michael Korn

Hochschule Karlsruhe

Platzhalter Portrait: Einfache schwarze Grafik

Bernd Baur

Portrait Dirk Haecker

Dirk Haecker

Platzhalter Portrait: Einfache schwarze Grafik

Stefan Mika

Platzhalter Portrait: Einfache schwarze Grafik

Beate Reinartz-Wirtz

Platzhalter Portrait: Einfache schwarze Grafik

Peter Steffek

Platzhalter Portrait: Einfache schwarze Grafik

Claus Weidinger

Platzhalter Portrait: Einfache schwarze Grafik

Jens Witter

Portrait Prof. Dr. Peter Racky

Prof. Dr. Peter Racky

Universität Kassel

Kontakt

Sie haben Fragen oder möchten ein Mitglied werden? Lassen Sie uns darüber sprechen.

Portrait Alison Braun

Alison Braun

German Lean Construction Institute – GLCI e.V. Assistentin der Geschäftsführung