Zum Inhalt
Menü
GLCI
Über den Verein
Newsletter
Mitglied werden
Mitgliederbereich
Pressemitteilungen
Publikationen und Downloads
GLCI Glossar und Abkürzungen
Veranstaltungen
Veranstaltungen Übersicht
Aktuelle Veranstaltungen
Vergangene Konferenzen und Tagungen
Academy
Academy Übersicht
Aktuelle Seminare und Termine
Seminarbeschreibungen
GLCI Lehrteam
Regionalgruppen
Regionalgruppen Übersicht
Berlin
Bielefeld
Frankfurt
Graz
Hamburg
Hannover
Karlsruhe
Köln / Düsseldorf
Leipzig
München
Stuttgart
Wien
Arbeits- und Fachgruppen
Arbeits- und Fachgruppen Übersicht
AG Begriffe und Methoden
AG BIM und Lean
FG Lean Construction in der Lehre
AG Lean Logistik
Auszeichnungen
Auszeichnungen Übersicht
Förderpreise
Project Award
Mitglied werden
German Lean Construction Institute
Glossar und Abkürzungen
Alle Buchstaben
#
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Alle Kategorien
Abkürzungen
Begriffe
Japanische Begriffe
Methoden und Werkzeuge
Organisationen
Prinzipien
#
5S/5A
5W
a
A3-Report
AEZ
AIA
AIA
ALT
AM
AMT
APA
APT
Arge
b
BAP
Big Room
BIM
d
Durchlaufzeit
e
ECI
f
Fluss-Prinzip
FRS
g
Gemba
Gewerkezug
GLCI
GPA
i
IFOA
Integrierte Projektabwicklung IPA
IPD
IPK
Ishikawa-Diagramm
j
JiS
JiT
k
Kaizen
Kanban
KPI
KVP
l
Last Planner System LPS
Lean Prinzipien
Lean Transformation
LPDS
m
Muda
n
NEC
NOP
p
PAA
PBD
PDCA-Zyklus
PEA
PEP
Poka Yoke
PPC
PSP
Pull-Prinzip
s
SBD
SCM
Set Based Design
SOW
SPE
Streben nach Perfektion
t
Takt
Taktbereich (bzw. Los)
Taktplanung
Taktsteuerung
Taktzeit
Target Value Design TVD
TGA
TMR
TOC
TPTS
w
Wert
Wertstrom
Wertstrom-Analyse
Wertstrom-Design
WPT