5S/5A

Mit der 5S- bzw. 5A-Methode sollen Fehler und Unfallgefahren am Arbeitsplatz und damit einhergehend Verschwendung reduziert bzw. eliminiert werden.* Ferner werden mit ihrer Hilfe Ordnung und Stan-dardisierung erreicht.

Die hierzu erforderlichen Schritte sind die 5S (im Japanischen) bzw. 5A (im Deutschen):

  • Seiri / Aussortieren
  • Seiton / Aufräumen
  • Seiso / Arbeitsplatz sauber halten
  • Sei-ketsu / Anordnung standardisieren
  • Shitsuke / Alle Vorgaben einhalten **

*(Liker 2004),** (Zollondz 2013)