01.07.2025 | Berlin

Grundlagenseminar Integrierte Projektabwicklung (IPA)

Grundlagen Integrierte Projektabwicklung (IPA)

Ein Seminar der GLCI Academy

                                                

01.07.2025 | 08:30 – 17:00 Uhr

Hotel Titanic Chaussee Berlin 

Seminarleitung: Sebastian Schulz und Paul Oschatz

Die Bau- und Immobilienbranche steht vor großen Herausforderungen: steigende Komplexität, hohe Kosten und ineffiziente Prozesse. Mit der Integrierten Projektabwicklung (IPA) eröffnen sich neue Wege für eine bessere Zusammenarbeit, effizientere Abläufe und nachhaltige Projekterfolge.

 

Erfahren Sie im diesem Grundlagenseminar der GLCI Academy am Vortag der 7. IPA-Konferenz, wie Prozesse und Methoden wie Co-Location / Big Room, Last Planner System, Target Value Design und BIM zu mehr Transparenz, Effizienz und Planungssicherheit führen. Profitieren Sie von Praxisbeispielen, interaktiven Gruppenarbeiten und offenem Austausch mit Branchenkollegen.

Ob Architekt, Projektmanager, Bauherr oder Jurist – das Seminar bietet Ihnen einen perfekten Einstieg ins Thema und das Handwerkszeug, um IPA in der Praxis erfolgreich umzusetzen. Lassen Sie sich inspirieren und gestalten Sie die Zukunft der Bauwirtschaft aktiv mit!

  

Themenschwerpunkte und Inhalte  

  • Grundlagen der integrierten Projektabwicklung mit dem IPA-Haus als Strukturierungsansatz, den acht Charakteristika und dem IPA-Phasenmodell. 
  • Modellbestandteile und Gestaltungsmöglichkeiten der IPA: Organisation, Kultur, Werte, Ökonomie (u.a. Vergütungsmodell) und Mehrparteienvertrag
  • Erläuterung von Prozessen und Methoden (u.a. Co-Location / Big Room, Last Planner System, Target Value Design, BIM) anhand von Praxisbeispielen 
  • Erfahrungsberichte aus laufenden IPA-Projekten 
  • Interaktive Gruppenarbeit zum Thema Entscheidungsfindung, Vergemeinschaftung Haftung und Vergütung 
  • Offene Diskussion und Austausch 
  • Kriterien für die Eignung von Projekten zur Umsetzung als IPA-Projekt
  • Tipps & Tricks für die Praxis

 

Das Seminar richtet sich an:  

  • Mitarbeiter in Planungs- und Bauunternehmen, bei privaten und öffentlichen Bauherren oder bei Dienstleistern im Bauprojektmanagement.
  • Personen mit Interesse an den Idealen, Prinzipien, Methoden und Werkzeugen von der Integrierten Projektabwicklung IPA.
  • Alle, die IPA in der Praxis umsetzen und Planungs- und Bauprozesse nachhaltig verbessern wollen.
  • Architekten, Planer und Konstrukteure.
  • Projektmanager, -leiter und -steuerer.
  • Beratende Juristen.
  • Investoren und Projektentwickler.
  • Strategische Bauherrenvertreter.
  • Führungskräfte, die bereit sind, Veränderungen in der Bau- und Immobilienwirtschaft mitzugestalten.

Kontakt

Sie haben Fragen oder möchten ein Mitglied werden? Lassen Sie uns darüber sprechen.

German Lean Construction Institute – GLCI e.V.