06.05.2025 | LEIPZIG

RPG Leipzig | Lean & KI

Treffen der Regionalen Praxisgruppe NRW
Vom Buzz-Word zum Anwendungsfall – Wie kann die Lean Methodik im Zusammenspiel mit KI Anwendungen im Bauwesen funktionieren?
> offenes, kostenloses Präsenzformat. Anmeldung erforderlich. <

Künstliche Intelligenz ist längst kein Zukunftsthema mehr – die Diskussionen sind in vollem Gange. Doch was bedeutet das konkret für das Bauwesen? Welche Technologien sind bereits einsetzbar, wo lohnt es sich zu experimentieren – und wie können Lean-Prinzipien dabei helfen, den Nutzen zu maximieren?

Beim nächsten Treffen der Regionalen Praxisgruppe Leipzig widmen wir uns genau diesen Fragen. Gemeinsam mit Ihnen wollen wir den Bogen spannen vom Buzzword zum echten Anwendungsfall – praxisnah, interaktiv und mit einem klaren Fokus auf die Planung im Bauwesen.

🗓 Agenda

  • 16:00–16:30 Uhr
    Ankommen und informeller Austausch.
  • 16:30–18:30 Uhr
    Impulse und Gruppenarbeit: Lean & KI in der Planung
    In diesem Teil der Veranstaltung erwarten Sie unter anderem folgende Themen:
    • Wo steht die Künstliche Intelligenz aktuell?
    • Herausforderungen entlang der HOAI-Leistungsphasen
    • Konkrete Praxisbeispiele und Anwendungsideen
    • Interaktive Gruppenarbeit mit dem Soletti-Hebel
  • 18:30–19:00 Uhr
    Gemeinsamer Abschluss & Ausblick

Alle Teilnehmenden erhalten zum Abschluss ein Handout mit einer Checkliste, die als Orientierung für die Entwicklung einer eigenen Digitalstrategie im Unternehmen dienen kann. Diese bietet Impulse sowohl für kurzfristige Anwendungsideen als auch für langfristige strategische Überlegungen.

Weitere Informationen & die Anmeldung finden Sie hier.

Kontakt

Sie haben Fragen oder möchten ein Mitglied werden? Lassen Sie uns darüber sprechen.

German Lean Construction Institute – GLCI e.V.