03.04.2025 | Köln
RPG NRW | Lean in der Planung – Theorie und Praxis
Treffen der Regionalen Praxisgruppe NRW
Lean in der Planung – Theorie und Praxis
> offenes, kostenloses Präsenzformat. Anmeldung erforderlich. <
Die Lean-Philosophie und ihre Methoden schaffen Transparenz, optimieren Abläufe und verbessern die Kommunikation zwischen Projektbeteiligten – nicht nur in der Bauausführung, sondern auch im Planungsprozess. Durch den Einsatz von Set-Based Design und Target Value Design lassen sich Kundenanforderungen präziser erfassen und der Nutzen für alle Beteiligten maximieren. Gleichzeitig ermöglichen das Last Planner System und die Taktplanung, Planungsprozesse effizient zu steuern, Herausforderungen frühzeitig zu meistern und den Bedarf optimal mit dem Bauablauf zu synchronisieren. So entsteht ein strukturierter, kollaborativer Planungsansatz, der Zeitverluste minimiert und die Qualität der Ergebnisse steigert.
Wir freuen uns auf einen Austausch zu Lean in der Planung in der Theorie und zu Erfahrungen aus der Praxis!
Ablauf:
- 16:30 Uhr: Ankommen der Teilnehmer
- 17:00 Uhr: Impulse zum Thema Lean in der Planung –Theorie und Praxis mit anschließender Diskussion im Kreise aller Teilnehmer
- 18:30 Uhr: Feedback (Plus/Delta)
- 18:45 Uhr: Ende offizieller Teil
Hinweise: Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich. Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt, um ein großes Firmen Spektrum abbilden zu können, behalten wir uns vor, die Teilnehmeranzahl je Firma zu begrenzen.
Kontakt
Sie haben Fragen oder möchten ein Mitglied werden? Lassen Sie uns darüber sprechen.

German Lean Construction Institute – GLCI e.V.