RPG Stuttgart | GLCI meets ScrumTisch STR: Agile Hardware Entwicklung – Was Bau und IT voneinander lernen können

23.01.2025 | Stuttgart

Treffen der Regionalen Praxisugruppe Stuttgart

GLCI meets ScrumTisch STR:
Agile Hardware Entwicklung –
Was Bau und IT voneinander lernen können

> offenes, kostenloses Präsenzformat. Anmeldung erforderlich. <

Wir luden Sie herzlich zu unserer Abendveranstaltung „Agile Hardware Entwicklung – Was Bau und IT voneinander lernen können” ein. Die Veranstaltung fand am 23.01.2025 ab 17:30 Uhr statt.

Sie erfuhren, wie agile Methoden aus der IT auf die Hardware-Entwicklung übertragen werden können und welche Vorteile dies für Ihre Projekte bietet. Agile Hardware Entwicklung bedeutet, iterative und flexible Ansätze zu nutzen, um Hardware-Projekte effizienter und anpassungsfähiger zu gestalten. Ein Beispiel hierfür ist die Entwicklung von Prototypen in kurzen Zyklen, um frühzeitig Feedback zu erhalten und Anpassungen vorzunehmen.

Ablauf:

  • 17:30 Uhr: Eintreffen und Ankommen
  • 18:00 Uhr: Begrüßung und Einleitung
  • 18:05 Uhr: Agile Hardware Entwicklung aus Sicht der IT (Stefan Mieth, andrena objects ag, Mitorganisator ScrumTisch Stuttgart)
  • 18:30 Uhr: Agile Hardware Entwicklung aus Sicht des Bauens (Moritz Milch, Drees & Sommer SE, Virtual Reality Experte (Inspacion))
  • 18:55 Uhr: Gemeinsame Podiumsdiskussion, Q&A
  • 19:15 Uhr: Live Demo „Inspacion“ (VR)
  • Im Anschluss: Netzwerken und Ausklang mit Finger Food

Veranstaltungsort:
Drees & Sommer SE, Obere Waldplätze 22, 70569 Stuttgart, 1. Untergeschoss, Raum „Valley“

 

Kontakt

Sie haben Fragen oder möchten ein Mitglied werden? Lassen Sie uns darüber sprechen.

Anna Kandyli

German Lean Construction Institute – GLCI e.V.
Office Management & Eventkoordination