ARBEITSGRUPPE LEAN LOGISTIC
Die Methoden und Arbeitsweisen der Baulogistik mit Lean-Construction verbinden
Die Arbeitsgruppe hat auf der GLCI Konferenz 2022 den „GLCI Lean Logistik Leitfaden“ vorgestellt mit dem Ziel, die Wahrnehmung der baulogistischen Prozesse bei allen Projektbeteiligten vom „Erfüllungsgehilfen der Wertschöpfung zum Ermöglicher“ zu verändern. Die interdisziplinären Mitglieder aus Wissenschaft, Auftraggeber/Projektmanagement, Planung und Beratung sowie Logistikdienstleistungsunternehmen haben darin Planungs- und Ausführungsstandards für die baulogistischen Prozesse zusammengetragen
Mitglieder

Wolfgang Abfalter
Regionalleiter Süd, Building Construction Logistics GmbH

Dr. Joerg Altner
Lean Coach Infrastrukturprojekte RB Mitte, DB Netz AG

Dipl.-Ingenieurin (FH) Marion Dalhöfer
Projektleiterin Planung / Vertragsmanagerin, griep Baulogistik GmbH

Prof. Dr.-Ing. Michael Denzer
Hochschule Biberach

Ronja Marieke Ege
Prozessmanagerin, GOLDBECK GmbH

Dirk Griep
Geschäftsführer, griep Baulogistik GmbH

Dipl.-Ing. Architekt Artur Gubaidulin
Geschäftsführung, IBP GmbH

Phillip Haag
Akademischer Mitarbeiter am Institut für Baubetriebslehre

Dipl. Kfm. Roy Janusziak
CEO, cpc baulogistik GmbH

Yannick Lindemann
Drees & Sommer SE

Dipl.-Ing. Miguel Mourinho
Geschäftsführung, LeanCL GmbH

Dipl.-Ing. Martin Przybilla
Sprecher der Geschäftsführung, LeanCL GmbH

Gerrit Placzek
Technische Universität Braunschweig

M. Sc. Tim Rabe
Projektingenieur, HOCHTIEF Engineering

Univ.-Prof. Dr.-Ing. Patrick Schwerdtner
Technische Universität Braunschweig

Tobias Tamse
Bauoberleiter, Ed. Züblin AG

Dipl.-Ing. Hilmar Troitzsch
Leiter Forschung- und Geschäftsfeldentwicklung, Zeppelin Rental GmbH

Leander Weinert
Werkstudent, LEAN Projektmanagement GmbH

Björn Wienforth
Geschäftsführer, Lean Projektmanagement GMBH
Downloads
Kontakt
Sie haben Fragen oder möchten ein Mitglied werden? Lassen Sie uns darüber sprechen.

German Lean Construction Institute – GLCI e.V.